Persien


Persien war ein großer und mächtiger Staat im Altertum. Er erstreckte sich von den Grenzen Indiens, über die heutige Türkei bis nach Ägypten mit dem Nil als Lebensader. Im heutigen Iran befindet sich das persische Kernland. Der Name des persischen Staates leitet sich vom Stamm der Perser ab.

Heute hat Persien eine Bevölkerung von knapp 75 Millionen Menschen. Es liegt im Mittleren Osten, zwischen dem Kaspischen Meer und dem Golf von Oman sowie am Persischen Golf und grenzt an den Irak, die Türkei, Armenien, Aserbaidschan, Turkmenistan und Usbekistan.

Der Name Persia leitet sich vom altpersischen Namen der Parsa ab, was übersetzt bedeutet „Land der Arier“. Ursprünglich wurde das Land auch als Medien bezeichnet – benannt nach dem Stamm Meder. Die Griechen nannten es Persis, was auf eine Region in Persien hinweist. In der Bibel wird Persien oft erwähnt unter anderem durch die Erzählungen des Propheten Daniel. Er berichtet über die Geschichte der Stadt Babylon in seinem Buch.
25 Bibelverse zum Thema "Persien" gefunden.